




版權說明:本文檔由用戶提供并上傳,收益歸屬內容提供方,若內容存在侵權,請進行舉報或認領
文檔簡介
UNTERNEHMEN
&
PRODUKTEVerbundAGKAPITEL
01FinanzkennzahlenUmsatzerl?sedes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023(inMillionenEuro)Umsatzdes?sterreichischenVerbund-Konzernsbis202312.00010.0008.0006.0004.00010.449,510.346,14.776,63.8953.449,820203.266,52.969,620152.913,220172.880,42.795,920162.671,120182.00002013120141201922021202220233Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenUmsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023.ImJahr2023erzieltedergr??teStromanbieter?sterreichsUmsatzerl?seinH?hevonrund10,45MilliardenEuro.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundUmsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachSegmentvon2014bis2023(inMillionenEuro)Umsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachSegment2023Stromerl?seNetzerl?seSonstigeErl?se12.00010.0008.0006.0004.0002.0000307,21.376289,41.309,3208,48.747,420228.766,32023735137,6566,6138,4497,3101,6193,6126,6187351,4439,6416,4122,6395537,23.833,33.190,82.8142.427,42.336,42.370,22.213,92.011,3201420152016201720182019202020214Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenUmsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachSegmentindenJahrenvon2014bis2023.ImJahr2023erwirtschaftetederVerbund-KonzerndurchNetzerl?seknapp1,4MilliardenEuro.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundKonzernergebnisdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023(inMillionenEuro)KonzernergebnisdesVerbund-Konzernsbis20232.5002.0001.5002.266,11.7171.000873,62021631,42020579,6554,82019424,42016433,220185000301,42017207,72015126,12013120141202220235Beschreibung:DieseStatistikzeigtdasKonzernergebnisdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023.ImJahr2023erzieltedergr??teStromanbieter?sterreichseinKonzernergebnisinH?hevonrund2,3MilliardenEuro.
MehrHinweis(e):?sterreich;*FürdieBerechnungwurdedasErgebnisnachErtragsteuernausnichtfortzuführendenAktivit?tenmiteinbezogen.?ltereWertewurdenVorjahrespublikationenentnommen.MehrQuelle(n):VerbundOperativesErgebnis(EBIT)des?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023(inMillionenEuro)EBITdesVerbund-Konzernsbis20234.0003.5003.0002.5002.0001.5001.0003.501,92.626,21.266,82021921,92020865,92019655,1615,12016410,62015400,12017384,45000148,320131201412018202220236Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenEBITdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2012bis2023.ImJahr2023erzieltedergr??teStromanbieter?sterreichseinoperativesErgebnis(EBIT)inH?hevonrund3,5MilliardenEuro.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundNettoverschuldungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023(inMillionenEuro)Nettoverschuldungdes?sterreichischenVerbund-Konzernsbis20234.5004.059,63.898,34.0003.706,33.685,43.510,83.5003.0002.5002.0001.5001.0005003.221,72.843,82.560,72.256,11.881,21.758,7020131201412015201620172018201920202021202220237Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieNettoverschuldungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahrenvon2013bis2023.ImJahr2023betrugdieNettoverschuldungdesEnergiekonzernsrund1,76MilliardenEuro.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundAufwendungenundInvestitionenfürInnovation,ForschungundEntwicklungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2018bis2023(inMillionenEuro)Aufwendungen&InvestitionenfürForschung&EntwicklungdesVerbund-Konzernsbis'23AufwendungenInvestitionen11,3141210812,710,710,210,29,58,56,864,143,12,42202018201920202021202220238Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAufwendungenundInvestitionenfürInnovation,ForschungundEntwicklungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2018bis2023.ImJahr2023lagendieInvestitionendesVerbund-Konzernsbeirund12,7MillionenEuro.MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundMarktkapitalisierungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2018bis2023(inMilliardenEuro)Marktkapitalisierungdes?sterreichischenVerbund-Konzernsbis2023403534,3629,23027,3224,2725201510515,5412,9420180201920202021202220239Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieMarktkapitalisierungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahrenvon2018bis2023.ImJahr2023hattedergr??teStromanbieter?sterreichseineMarktkapitalisierungvonrund29,2MilliardenEuro.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundAktion?rsstruktur1des?sterreichischenVerbund-KonzernsimJahr2023Aktion?rsstrukturdes?sterreichischenVerbund-Konzerns2023Streubesitz20%TIWAG5%Republik?sterreich50%SyndikatEVNundWienerStadtwerke25%10Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAktion?rsstrukturdes?sterreichischenVerbund-KonzernsimJahr2023.ImgenanntenJahrhieltdieRepublik?sterreichmit51ProzentdieMehrheitderAnteileamVerbund-Konzern.MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundAnzahlderMitarbeiterdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023Mitarbeiterzahldes?sterreichischenVerbund-Konzernsbis20234.0003.8043.5163.5003.0002.5002.0001.5001.0005003.3513.2453.1843.0892.9232.8702.8192.7722.74202013201420152016201720182019202020212022202311Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnzahlderMitarbeiterdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahrenvon2013bis2023.ImJahr2023besch?ftigtedergr??teStromanbieter?sterreichsdurchschnittlich3.804Mitarbeiter.
MehrHinweis(e):?sterreich;BetriebswirtschaftlicherPersonalstandQuelle(n):VerbundAnzahlderLehrlingedes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023AnzahlderLehrlingedes?sterreichischenVerbund-Konzernsbis20232501982001501005018818518218017516516415615015102013201420152016201720182019202020212022202312Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnzahlderLehrlingedes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023.ImJahr2023befandensich185LehrlingeinderAusbildungbeim?sterreichischenStromanbieter.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundKAPITEL
02ErzeugungundAbsatzStromabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023(inGigawattstunden)Stromabsatzdes?sterreichischenVerbund-Konzernsbis202370.00060.00063.43163.67262.74162.17958.90858.89658.51855.18951.37550.82350.27650.00040.00030.00020.00010.00002013201420152016201720182019202020212022202314Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenStromabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013biseinschlie?lich2023.ImJahr2023setzte?sterreichsgr??terStromanbieterrund63,7TerawattstundenStromab.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundGasabsatzdes?sterreichischenVerbund-Konzernsvon2015bis2023(inGigawattstunden)Gasabsatzdes?sterreichischenVerbund-Konzernsbis20231.6001.4001.2001.0008001.4121.2111.1741.083952915697600400200044615920152016201720182019202020212022202315Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenGasabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2015biseinschlie?lich2023.ImJahr2023setzteder?sterreichischeVerbund-Konzernrund952GigawattstundenGasab.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundStromabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachKundengruppeimJahr2023(inTerawattstunden)Stromabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachKundengruppe20233028,325201510521,513,80WeiterverteilerH?ndlerEndkunden16Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenStromabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachKundengruppeimJahr2023.DerStromabsatzanH?ndlerbeliefsichimJahr2023aufrund21,5Terawattstunden.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundStromabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachL?ndernimJahr2023(inGigawattstunden)Stromabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachL?ndern202335.00033.06830.00025.00020.00015.00010.0005.000025.1323.710870772119?sterreichDeutschlandFrankreichRum?nienSpanienLuxemburg17Beschreibung:DieseStatistikzeigtdenStromabsatzdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachL?ndernimJahr2023.ImJahr2023setzteder?sterreichischeEnergiekonzernrund25,1TerawattstundenStrominDeutschlandab.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundStromerzeugungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachEnergietr?gervon2013bis2023(inGigawattstunden)Stromerzeugung?sterreichischenVerbund-KonzernsnachEnergietr?gerbis2023Wasserkraft1Wind2W?rmekraftPhotovoltaik40.00035.00030.00025.00020.00015.00010.0005.00004.03156512.0311.0333621.5706779248112.2271.35192921.3971.1252.2598359521.611839834708821.26495430.94331.18830.66031.52530.50929.80929.68729.34028.68428.09826.7542013201420152016201720182019202020212022202318Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieStromerzeugungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachEnergietr?gerindenJahren2013bis2023.ImJahr2023erzeugteder?sterreichischeStromanbieterrund30,5TerawattstundenStromausWasserkraft.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundEngpassleistungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachErzeugungsartvon2018bis2023(inMegawatt)Engpassleistungdes?sterreichischenVerbund-KonzernsnachErzeugungsartbis2023Wasserkraft1WindkraftPhotovoltaik10.0009.0008.0007.0006.0005.0004.0003.0002.0001.0000253798253234684184184184188.4178.41720238.2158.2228.2678.3072018201920202021202219Beschreibung:ImJahr2023verfügtendieWasserkraftwerkedes?sterreichischenStromanbietersübereineEngpassleistungvonrund8,4Gigawatt.InsgesamtbetrugdieEngpassleistung,alsodiemaximaleDauerleistung,welchedieKraftwerkeunterNormalbedingungenabgebenk?nnen,9.468Megawatt.MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundAnzahlderWasserkraftwerkedesVerbund-Konzernsin?sterreichnachKraftwerkstypimJahr2023WasserkraftwerkedesVerbund-Konzernsin?sterreichnachKraftwerkstyp20231009390807060504030201002314LaufkraftwerkeSpeicherkraftwerkeBezugsrechteanLaufkraftwerken20Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnzahlderWasserkraftwerkedesVerbund-Konzernsin?sterreichnachKraftwerkstypimJahr2023.?sterreichsgr??terStromanbieterbezogseinenStromimJahr2023unteranderemaus23Speicherkraftwerken.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundAnzahlderEndkundendes?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2013bis2023(in1.000)AnzahlderEndkundendes?sterreichischenVerbund-Konzernsbis202360052752651950049150046944739240030020010003643263052013201420152016201720182019202020212022202321Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieAnzahlderEndkundendes?sterreichischenVerbund-KonzernindenJahren2013bis2023.ImJahr2023konnteder?sterreichischeStromanbieterrund491.000KundenzuseinemKundenstammz?hlen.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundEnergiebedingteTreibhausgasemissionen1des?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2015bis2023(in1.000TonnenCO?-?quivalent)EnergiebedingteTreibhausgasemissionendesVerbund-Konzernsbis20232.0001.7371.8001.6001.4001.2001.0008001.3581.0701.0731.007654585600454400292200020152016201720182019202020212022202322Beschreibung:DieseStatistikzeigtdieEntwicklungderTreibhausgasemissionen1des?sterreichischenVerbund-KonzernsindenJahren2015bis2023.ImJahr2023setztederVerbund-KonzerndirekteTreibhausgasemissioneninH?hevonrund292.000TonnenCO2-?quivalentenfrei.MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):VerbundKAPITEL
03MarktumfeldEnergieerzeugungin?sterreichvon1970bis2022(inTerajoule)Energieerzeugungin?sterreichbis2022600.000500.000400.000300.000200.000100.00001970
1972
1974
1976
1978
1980
1982
1984
1986
1988
1990
1992
1994
1996
1998
2000
2002
2004
2006
2008
2010
2012
2014
2016
2018
2020
202224Beschreibung:ImJahr2022wurdenin?sterreich507,7PetajouleEnergieerzeugt.ImVerlaufderletzten50JahreistdieErzeugungvonEnergiedamitangestiegen,insbesondereimZeitraumabden2000erJahren.
MehrHinweis(e):?sterreich;Inl?ndischeErzeugungvonRohenergieQuelle(n):StatistikAustriaUmsatzinderElektrizit?tsversorgungin?sterreichvon2011bis2021(inMillionenEuro)UmsatzinderElektrizit?tsversorgungin?sterreichbis202130.00028.42427.45927.09825.57724.44224.20425.00020.00015.00010.0005.000023.61823.40522.76522.72321.5612011201220132014201520162017201820192020202125Beschreibung:ImJahr2021beliefsichderUmsatzinder?sterreichischenElektrizit?tsversorgungaufrund28,4MilliardenEuro.DiesentsprichteinemZuwachsvon4,9ProzentgegenüberdemvorhergehendenJahr,alsderUmsatzbei27,1MilliardenEurolag.
MehrHinweis(e):?sterreich;Klassifierzierungnach?NACE20081(D351);OhneUmsatzsteuerQuelle(n):StatistikAustriaUmsatzderElektrizit?tsversorgungin?sterreichnachSektorimJahr2021(inMillionenEuro)UmsatzderElektrizit?tsversorgungin?sterreichnachSektor202116.00013.89014.00012.00010.0008.0006.0004.0002.00006.6055.1032.826Elektrizit?tserzeugungElektrizit?tshandelElektrizit?tsverteilungElektrizit?tsübertragung26Beschreibung:Die?sterreichischeElektrizit?tsversorgungsetztsichausvierSektorenzusammen,demElektrizit?tshandel,derElektrizit?tserzeugung,-verteilungund-übertragung.ImElektrizit?tshandelwurde2021rund6,6MilliardenEuroerwirtschaftet.InsgesamtwurdeninderStromversorgung28,4MilliardenEuroanUmsatzerl?senerwirtschaftet.MehrHinweis(e):?sterreich;Klassifierzierungnach?NACE20081(D351);OhneUmsatzsteuerQuelle(n):StatistikAustriaUmsatzausgew?hlterEnergieversorgungsunternehmenin?sterreichimJahr2022(inTausendEuro)Energieversorgungsunternehmenin?sterreichnachUmsatz2022UmsatzinTausendEuro4.000.000
6.000.00002.000.0008.000.00010.000.00012.000.000Verbund-KonzernEVN-Konzern10.346.0884.062.2004.002.090EnergieAGO?-KonzernEnergieSteiermark-KonzernSalzburgAG2.616.4852.558.446KELAG-Konzern3.103.1003.003.669TIWAG-KonzernillwerkevkwAG1.844.761EnergieBurgenland-Konzern562.05327Beschreibung:ImJahr2022erzieltederEnergieBurgenlandKonzerneinenUmsatzvoninsgesamtrund562MillionenEuro.ImVergleichzumVorjahrentsprichtdaseinemZuwachsvonrund70Prozent.
MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):Arbeiterkammer?sterreichAnzahlderBesch?ftigteninderElektrizit?tsversorgungin?sterreichvon2011bis2021Besch?ftigteinderElektrizit?tsversorgungin?sterreichbis202135.00030.00030.91125.89825.67925.44825.36325.49125.40525.25525.14225.00020.00015.00010.0005.000022.93122.6472011201220132014201520162017201820192020202128Beschreibung:ImJahr2021wareninderElektrizit?tsversorgungin?sterreichrund30.900Personenbesch?ftigt.DiesentsprichteinemZuwachsvon19,4ProzentgegenüberdemvorhergehendenJahrundistderH?chstwertimbetrachtetenZeitraum.
MehrHinweis(e):?sterreich;Klassifierzierungnach?NACE20081(D351);JahresdurchschnittQuelle(n):StatistikAustriaAnzahlderMitarbeitendenausgew?hlterEnergieversorgungsunternehmenin?sterreichimJahr2022AnzahlderMitarbeitendenvonEnergieversorgungsunternehmenin?sterreich2022Besch?ftigte3.00001.0002.0004.0005.0006.0007.0008.000EVN-KonzernEnergieAGO?-KonzernVerbund-Konzern7.1354.6063.516SalzburgAG2.295EnergieSteiermark-KonzernKELAG-Konzern1.9821.732TIWAG-Konzern1.4261.300illwerkevkwAGEnergieBurgenland-Konzern94029Beschreibung:ImJahr2022besch?ftigtederEnergieBurgenlandKonzerninsgesamt940Mitarbeitende.ImVergleichzumVorjahrentsprichtdaseinemZuwachsvon6,7Prozent.MehrHinweis(e):?sterreich;JahresdurchschnittQuelle(n):Arbeiterkammer?sterreichL?hneundGeh?lterausgew?hlterEnergieversorgungsunternehmenin?sterreichimJahr2022(inTausendEuro)L?hneundGeh?ltervonEnergieversorgungsunternehmenin?sterreich2022L?hneundGeh?lterinTausendEuro100.000
150.000050.000200.000250.000300.000350.000Verbund-KonzernEVN-KonzernEnergieAGO?-KonzernSalzburgAGEnergieSteiermark-KonzernKELAG-KonzernTIWAG-KonzernillwerkevkwAGEnergieBurgenland-Konzern30Beschreibung:ImJahr2022zahltederEnergieBurgenlandKonzerninsgesamtrund62,8MillionenEuroanL?hnenundGeh?lternanihreAngestellten.ImVergleichzumVorjahrentsprichtdaseinemAnstiegvonneunProzent.MehrHinweis(e):?sterreichQuelle(n):Arbeiterkammer?sterreichStrompreisfürdieIndustriein?sterreichvon2013bis2023(inEuro-CentproKilowattstunde)StrompreisfürdieIndustriein?sterreichbis20231.Semester2.Semester3025201510502013201420152016201720182019202020212022202331Beschreibung:ImzweitenSemester2023zahltenindustrielleVerbraucherin?sterreichdurchschnittlich24,31Euro-CentproKilowattstundeStrom(ohneSteuernundAbgaben).DamitsankderStrompreisderIndustriegegenüberdemvorigenSemesterleicht,stiegabergegenüberdemVorjahr.Im?europ?ischenVergleichliegendie?sterreichischenStrompreisefürIndustriekundentendenziellimoberenBereich.MehrHinweis(e):?sterreich;OhneSteuernundAbgabenQuelle(n):EurostatStrompreisfürprivateHaushaltein?sterreichvon2013bis2023(inEuro-CentproKilowattstunde)StrompreisfürPrivathaushaltein?sterreichbis20231.Semester2.Semester3025201510502013201420152016201720182019202020212022202332Beschreibung:ImzweitenSemesterdesJahres2023musstenprivateHaushaltein?sterreich27,48Euro-CentproKilowattstundenStrombezahlen.DiePreiseumfassenangewandteSteuernundAbgaben.
MehrHinweis(e):?sterreich;InklusiveSteuernundAbgaben;teilweisegesch?tztQuelle(n):EurostatStromabsatzderEnergiekonzernein?sterreichimJahr2022(inGigawattstunden)StromabsatzderEnergiekonzernein?sterreich202270.00063.43160.00050.00040.00030.00021.13420.00014.322TIWAG14.25914.09612.124KELAG8.662EVN10.00006.4771.089VerbundEnergieSteiermarkSalzburgAGEnergieAGO?illwerkevkwAGEnergieBurgenland33/statistik/daten/studie/811284/umfrage/stromabsatz-der-energiekonzerne-in-oesterreichDieStatistikzeigtdenStromabsatzderEnergiekonzernein?sterreichimJahr2022.DieSalzburgAGsetzteimJahr2022etwa14.300GigawattstundenStromin?sterreichab.Derh?chsteStromabsatzwurdederweilvomVerbundKonzernerreicht.MehrHinweis(e):Quelle(n):Arbeiterkammer?sterreichW?rmeabsatzderEnergiekonzernein?sterreichimJahr2022(inGigawattstunden)W?rmeabsatzderEnergiekonzernein?sterreich20222.5002.0001.5001.0005002.3662.3281.9871.7531.2648921420KELAGEVNEnergieSteiermarkEnergieAGO?VerbundSalzburgAGTIWAG34Beschreibung:DieStatistikzeigtdenW?rmeabsatzderEnergiekonzernein?sterreichimJahr2022.DieSalzburgerAGsetzteimJahr2022etwa892GigawattstundenW?rmein?sterreichab.Deh?chstenW?rmeabsatzmit2.366GigawattstundenerreichteimgenanntenJahrderKELAGKonzern.Me
溫馨提示
- 1. 本站所有資源如無特殊說明,都需要本地電腦安裝OFFICE2007和PDF閱讀器。圖紙軟件為CAD,CAXA,PROE,UG,SolidWorks等.壓縮文件請下載最新的WinRAR軟件解壓。
- 2. 本站的文檔不包含任何第三方提供的附件圖紙等,如果需要附件,請聯系上傳者。文件的所有權益歸上傳用戶所有。
- 3. 本站RAR壓縮包中若帶圖紙,網頁內容里面會有圖紙預覽,若沒有圖紙預覽就沒有圖紙。
- 4. 未經權益所有人同意不得將文件中的內容挪作商業或盈利用途。
- 5. 人人文庫網僅提供信息存儲空間,僅對用戶上傳內容的表現方式做保護處理,對用戶上傳分享的文檔內容本身不做任何修改或編輯,并不能對任何下載內容負責。
- 6. 下載文件中如有侵權或不適當內容,請與我們聯系,我們立即糾正。
- 7. 本站不保證下載資源的準確性、安全性和完整性, 同時也不承擔用戶因使用這些下載資源對自己和他人造成任何形式的傷害或損失。
最新文檔
- 2025-2030中國微博營銷行業市場深度調研及供需與投資價值研究報告
- 2025-2030中國小龍蝦加工市場供需平衡及投資前景盈利性研究報告
- 二手房賣方交易流程注意事項
- 《國寶大熊貓》相關的課外實踐活動設計
- 師生合作評價在高中英語讀后續寫中的應用研究
- 年度志愿服務時長證明書(5篇)
- 商業合作信譽度證明書(7篇)
- 重陽節發言稿作文9篇
- 2025年小學健康與營養教育計劃
- 《歷史時間線探索:高中歷史課程教案》
- YOLO目標檢測算法的改進與優化
- 《液相色譜-質譜聯用》課件
- 大數據與商業決策的應用試題及答案
- 學做鹵菜簽合同協議
- GB/T 15340-2025天然、合成生膠取樣及其制樣方法
- 公路法知識培訓課件
- 《鄉土中國》課件統編版高一語文必修上冊
- 馬拉松方案策劃
- 2025年全國青少年禁毒知識競賽題庫及答案(中學生組)
- 畢業設計(論文)-基于PLC的自動上料系統設計
- 武裝部面試題及答案
評論
0/150
提交評論